Die Zukunft im Schulbau – kollaborativ, hybrid und nachhaltig

Die École en Bouley ist ein hybrider Modulbau, pädagogisch durchdacht, klimatisch optimiert und wurde mit einem hohen Anteil an lokalen Partnern realisiert (60 % regionale Partner). Die Schule zeichnet sich dadurch aus, dass die Architektur das Lernen mit offenen, flexiblen Gruppenräumen, statt klassischer Flure unterstützt und einer Umgebung, die Austausch und Didaktik fördert. 

Die aktuelle Ausgabe der Construction & Bâtiment zeigt wie regionale Ressourcennutzung, integrative Projektführung und technologische Innovation zu einem nachhaltigen öffentlichen Bau führen. Architektur die zeigt wie pädagogische Konzepte unterstützen können und zudem ökologische sowie funktionale Rahmenbedingungen aufweisen. Wie das alles genau funktioniert lesen Sie im Artikel.