STARTE DEINE BERUFSLAUFBAHN BEI UNS!
Mit ERNE sieht deine Zukunft vielversprechend aus. Eine spannende Ausbildung und gezielte Förderung bringen Dich auf den Weg zum beruflichen Erfolg.
Wir bieten jungen Menschen einen faszinierenden Weg ins Berufsleben. Mit einer handwerklichen, technischen oder kaufmännischen Berufslehre bei der ERNE AG Holzbau wählst du eine Ausbildung mit grossen Aussichten – in einem Umfeld, in dem immer etwas läuft, und mit vielfältigen Berufschancen rund um den Werkstoff Holz mit seinen unzähligen spannenden Einsatzmöglichkeiten.
Hast du Fragen? Dann melde dich bei Leandra, auch gerne unkompliziert über WhatsApp!
Deine Benefits

Wertschätzende DU-Kultur
Wir leben eine wertschätzende DU-Kultur. Du bist vom ersten Tag an ein Teil unseres Unternehmens und mit deinen Ideen kannst du bei uns etwas bewirken.
UNSERE LEHRBERUFE
Als Lehrbetrieb fördern wir deine fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen. Unsere fachkundigen Ausbilder und Ausbilderinnen stehen dir mit ihrer Erfahrung zur Seite und übergeben dir vertrauensvoll Verantwortung. Starte bei uns deine erfolgreiche Berufslaufbahn als:
- Kaufmann/frau EFZ Fachrichtung Bauen und Wohnen
- Schreiner*in EFZ Fachrichtung Bau/Fenster
- Zeichner*in EFZ Fachrichtung Architektur
- Zimmermann/Zimmerin EFZ
- Gebäudetechnikplaner*in Sanitär EFZ
Kaufmann/Kauffrau EFZ
Als Kaufmann oder Kauffrau bist du das Allround-Talent im Büro. Bei dieser Ausbildung sind Freude an Sprachen und Zahlen gefragt. Dafür stehen dir vielfältige Berufsmöglichkeiten offen. Bei ERNE durchlaufst du verschiedene Abteilungen für einen breiten Einblick in die KV-Lehre. Gefragt sind eine gute Auffassungsgabe und Selbständigkeit. Wer später den Gang an eine Fachhochschule oder Universität anstrebt, kann die Ausbildung mit der Berufsmatura verbinden.
Anforderungen
- Interesse an kaufmännischen Arbeiten
- mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- Fremdsprachenkenntnisse
- gute Auffassungsgabe
- Zuverlässigkeit
- Kontaktfreude
- Organisationsfähigkeit
- Flair für Zahlen
- Verantwortungsbewusstsein
- Freude an Computerarbeit
- Selbstständigkeit
Schreiner*in EFZ
Als Schreinerin oder Schreiner der Fachrichtung Bau und Fenster stellst du Aussentüren, Fenster, Fensterläden und Dachfenster her und montierst sie auf der Baustelle. Du entwirfst einzelne Möbelstücke, gestaltest aber auch ganze Inneneinrichtungen. Auch Holzschutzbehandlungen und das Einsetzen von Fensterglas gehören zu deinem vielseitigen Metier. Holz ist dabei dein wichtigster Werkstoff. Das Naturprodukt glänzt durch Ökologie, Vielseitigkeit und seine warme Ausstrahlung. Der Schreinerberuf ist eines der ältesten Handwerke überhaupt. Natürlich hat mittlerweile die moderne Technik Einzug gehalten, und viele Maschinen einer Schreinerei werden heute mit dem Computer gesteuert. Dennoch spielst DU als Mensch noch immer die Hauptrolle.
Anforderungen
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- zeichnerische Fähigkeiten
- logisches Denken
- exakte Arbeitsweise
- körperliche Beweglichkeit
- Sinn für Ästhetik
- gute Gesundheit (keine Überempfindlichkeit gegen Staub und Chemikalien)
Zeichner*in EFZ
Zeichner*innen sind in der technisch-digitalen Welt zu Hause. Deine 3D-Modelle, Visualisierungen, Skizzen und massstabsgetreuen Pläne dienen als Grundlage für die Realisierung innovativer Bauprojekte. Entwürfe, welche von Architekt*innen und Fachplaner*innen erstellt wurden, dienen dir als Vorlage für deine Arbeit. Reichen diese Informationen nicht aus, so führst du vor Ort eigene Aufnahmen durch. Auf die Fachrichtung Architektur ausgerichtet, erstellst du bei ERNE selbständig Projekt- und Ausführungspläne von Büro- und Wohnungsgebäuden, Industrieobjekten sowie weiteren interessanten Hochbauten. In der Produktionshalle neben dem Büro siehst du direkt wie deine Zeichnungen umgesetzt werden.
Anforderung
- die Fähigkeit, dir Dinge räumlich vorstellen zu können und abstrakt-logisch zu denken
- komplexe Zusammenhänge zu verstehen und gerne digital mit 3D-Modellen zu arbeiten
- Zeichnungen und Skizzen sorgfältig und genau von Hand zu erstellen
- Interesse für mathematische und naturwissenschaftliche Regeln und Zusammenhänge
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und Freude am Kontakt mit Menschen
Zimmermann/Zimmerin EFZ
Als Zimmermann/Zimmerin erstellst, renovierst und sanierst du Holzbauten im Innen- und Aussenbereich. Du fertigst Einzelteile aus Massivholz oder Halbfabrikate an und montierst diese mit dem Team auf den Baustellen. Du lernst dabei die Bearbeitung der verschiedenen Holzarten sowohl mit traditionellem Handwerk als auch mit modernen Maschinen kennen. Die theoretischen Grundlagen werden dir an einem Tag pro Woche in der Berufsfachschule in Lenzburg vermittelt.
Anforderungen
- Handwerkliches Geschick
- Gute Leistungen in Mathe
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Widerstandsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Schwindelfreiheit
Gebäudetechnikplaner*in Sanitär EFZ
Als Gebäudetechnikplaner*in bist du auch Klimaschützer*in. Mit deiner wertvollen Arbeit senkst du nämlich aktiv den Energieverbrauch in der Schweiz und sorgst gleichzeitig für Gesundheit, Hygiene, Komfort und Behaglichkeit. Du kombinierst planerisches und handwerkliches Geschick mit Hightech. Das bedeutet: Du hast einen Job mit Zukunft – krisensicher und sinnstiftend.
Anforderungen
- Freude an der Computerarbeit
- Ausgeprägte Fähigkeit, sich Dinge räumlich vorzustellen
- Abstraktes und logisches Denken
- Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- Zeichnungen und Skizzen von Hand erstellen
- Interesse an mathematischen und naturwissenschaftlichen Regeln und Zusammenhängen
- Teamfähigkeit
- Organisationstalent