Sporthalle Birch, Hägglingen
Projekt: 1-fach Sporthalle in Elementbauweise
Architektur: Hornberger Architekten AG, Zürich
Unsere industrielle Vorfertigung im eigenen Werk umfasst die Produktion von Boden-, Wand- und Deckenelementen sowie den Einbau von Fenstern, Türen und Gebäudetechnik. So entsteht ein vollendeter Gebäudeteil im Werk, das sich durch eine besonders zügige Montage auf der Baustelle auszeichnet.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Der Elementbau hat einen hohen Vorfertigungsprozess, bei denen wir unter kontrollierten klimatischen Bedingungen vorfabrizierte Elemente (Dach-, Wand-, Decken-, Bodenelemente) fertigen, die als einfaches Bau-System auf der Baustelle aufgerichtet werden und dies innert kürzester Zeit mit hoher Präzision.
In der hauseigenen Produktion werden die geplanten Elemente für das vorgesehene Gebäude aus einzelnen Baumaterialien gefertigt. Hierfür sind verschiedene Produktionslinien in den Werkhallen eingerichtet. Bei Aussenwand-Elementen werden jeweils die Fenster am Ende der Produktionsstrasse eingebaut.
Dank den festen Partner, die sich um den Transport und dessen Genehmigung kümmern, die gegebenenfalls eine Streckenerkundung durchführen und die örtlichen Gegebenheiten in Bezug auf Zufahrt und Aufstellfläche auf den Prüfstand stellen, ermöglichen uns das effiziente Logistik-Konzept just-in-time umzusetzen.
Auf der Baustelle werden die im Werk gefertigten Elemente nach einem einfachen Bauprinzip montiert. In kurzer Zeit entsteht so der fertige Rohbau. Da die Fenster bereits in der Gebäudehülle vorintegriert sind, besteht der grosse Vorteil, dass bei Witterung keine Feuchtigkeit mehr in das Gebäude eindringen kann.
Nach dem der Rohbau gestellt ist, beginnen die Innen- und Aussenausbauarbeiten. Durch die Zusammenarbeit mit Handwerkern aus den verschiedensten Sparten, wird die Funktionalität des Gebäudes sichergestellt. Gleichzeitig werden die vorgefertigten Fassadenelemente an den Aussenwänden befestigt. Diese bilden die äusserste Schicht des Gebäudes.
Sobald der Innen- und Aussenausbau abgeschlossen und die Haustechnik am Gebäude angeschlossen ist, kann das Objekt bezogen werden. Auch nach einer langjährigen Nutzung (falls dies in der Planung berücksichtigt wurde) kann das Gebäude nach Bedarf aufgestockt und/oder erweitert werden.



