Philippe Lenherr
Praktikum Holzbautechnik
Praktikum bei ERNE
Du möchtest dein Wissen aus dem Studium oder deiner Ausbildung gezielt in die Praxis umsetzen? Bei ERNE AG Holzbau bieten wir dir die Möglichkeit, in einem modernen, innovativen Umfeld wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und die Zukunft des Holzbaus aktiv mitzugestalten.
Bei uns hast du die Chance auf spannende Praktika in den Bereichen Holzbautechnik, Holzbauingenieurwesen sowie Robotik. Dabei arbeitest du von Anfang an an realen Projekten mit. Von der Planung und Entwicklung bis hin zur Umsetzung in unserer hochmodernen Produktion. Wir ermutigen dich, eigene Ideen einzubringen und gemeinsam mit unseren erfahrenen Fachleuten an intelligenten und nachhaltigen Lösungen zu arbeiten.
Ein persönliche/r Mentor*in begleitet dich während deines gesamten Einsatzes, sorgt für einen optimalen Wissenstransfer und unterstützt dich bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Nutze diese Gelegenheit, dein Talent in einem zukunftsorientierten Unternehmen einzusetzen, dein Netzwerk zu erweitern und die Basis für deine berufliche Laufbahn zu legen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du studierst Holzbautechnik oder Holzbau-Engineering und möchtest dein Wissen aktiv in die Praxis umsetzen? Bei uns kannst du als Praktikant*in spannende Einblicke gewinnen und Verantwortung übernehmen.
Sei es bei CAD-Werkplanungen, in der Arbeitsvorbereitung, bei der technischen Betreuung von Produktion und Montage oder bei der Ausarbeitung von Tragwerkskonzepten. In diesem Zusammenhang erstellst du statische Berechnungen und löst gemeinsam mit dem Team bauphysikalische und brandschutztechnische Herausforderungen. Kleinere Projekte bearbeitest du dabei selbstständig und bringst deine Ideen aktiv ein.
Wir bieten dir ein offenes, wertschätzendes Team, ein inspirierendes Umfeld und abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgreichen, innovativen Unternehmen.
Ob Praktikum oder Abschlussarbeit: Bei uns kannst du über 6 bis 12 Monate wertvolle Erfahrungen sammeln. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir den Weg in eine spannende berufliche Zukunft zu gestalten.
Du studierst Maschinenbau, Elektrotechnik oder ein verwandtes Fach oder hast dein Studium bereits erfolgreich abgeschlossen und möchtest dein Wissen direkt in der Praxis anwenden? Bei uns kannst du eigenständig Projekte im Bereich Robotik umsetzen und die Fertigungsprozesse in der Holzmodulproduktion aktiv mitgestalten.
In unserem spezialisierten Robotik-Team entwickelst du Werkzeuge und Teilsysteme, optimierst bestehende Anlagen und setzt deine Ideen mit 3D-Druck direkt in Prototypen um. Von mechanischen Komponenten über SPS-Steuerung und Elektrotechnik bis hin zur Anlagenprogrammierung begleitest du deine Projekte Schritt für Schritt, praxisnah und vielseitig.
Du erhältst die Möglichkeit, deine Kenntnisse in Python, CAD-Programmen (z. B. Onshape) und Roboterprogrammierung zu vertiefen.
Ob im Rahmen eines Industriepraktikums oder deiner Masterarbeit, bei uns hast du genügend Freiraum, eigene Ideen einzubringen und Projekte voranzutreiben. Dein Einsatz dauert in der Regel 3 bis 6 Monate.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir deine Karriere in der Robotik zu beginnen.
Ob Gebäude, Inneneinrichtungen, Möbel – bei diesem Studium dreht sich alles um den erneuerbaren Roh- und Werkstoff Holz und seine vielseitigen Verarbeitungs- und Einsatzmöglichkeiten.
Bist Du interessiert an einem Holztechnik-Studium? In diesem Video und auf den folgenden beiden Webseiten findest Du weitere Informationen dazu.
Adrian hat Bauingenieurwesen an der Berner Fachhochschule studiert. Im Video erzählt er, was für ihn besonders spannend war und warum er das Studium jeder und jedem empfiehlt, der sich für die Branche interessiert.
Mit einem Bachelor in Bauingenieurwesen gestaltest Du die Lebensräume von morgen – in einem vielfältigen Umfeld mit exzellenten Berufsaussichten.
Möchtest Du mehr zu diesem Studium erfahren? Auf der Webseite der Berner Fachhochschule erfährst du mehr.
Stefan hat an der Technischen Hochschule in Rosenheim Bauingenieurwesen studiert und seine Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit der ERNE AG Holzbau geschrieben. Er konnte fundierte Praxiserfahrungen in der Arbeitswelt sammeln und wertvolle Einblicke in die berufliche Praxis sammeln.
Im Interview teilt er seine Beweggründe für die Wahl seines Studiengangs in Rosenheim und berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen.
Möchtest du weitere Einzelheiten zu diesem Studiengang erfahren?
Besuche die Webseite der Technischen Hochschule Rosenheim um mehr zu erfahren.